Natur-Kindergruppe Gartensprösslinge

iStock.com, BraunS
Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung begleiten.
Ein Ort, wo Kinder sich selbst und die Welt entdecken können. Inspiriert von der Natur, begleitet von Erwachsenen. Für Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Ab September 2023.
Wir leben in einer leistungsorientierten Gesellschaft, in der schon von klein auf verglichen, gemessen und konkurriert wird. Gleichzeitig wissen wir, dass Kinder dann nachhaltig lernen, wenn sie aus eigenem Antrieb etwas erforschen und wissen wollen.
Die Kindergruppe Gartensprösslinge möchte Kindern den Raum geben, den sie brauchen, um ein gesundes soziales Miteinander zu lernen und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in ihrem eigenen Tempo wachsen zu lassen.
„Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.“
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Natur die geistige, soziale und physische Entwicklung von Kindern fördert. Natur wirkt sich positiv auf die Motivation aus, etwas zu lernen, wirkt anregend, verbessert Konzentrationsfähigkeit und Sprachkompetenz, und, und, und. Ganz von selbst wird von Kindern in der Natur geforscht, das Miteinander erlebt, Wissen gelernt und Neues erfahren.
Mit unseren Gartensprösslingen bewegen wir uns viel in der freien Natur am weitläufigen Areal des gugler* Campus. Zum Naturschutzgebiet Pielach-Ofenloch-Neubacher Au sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
Die Natur-Kindergruppe ist sowohl für die Kinder der gugler*-MitarbeiterInnen als auch für Kinder aus der Region konzipiert.
Pädagogisches Konzept
Die Kindergruppe Gartensprösslinge zieht Inspirationen aus der Waldpädagogik und aus dem Konzept der Montessori-Pädagogik.
Der pädagogische Fokus liegt auf dem sozialen Miteinander, den Beziehungen, der spielerischen Begleitung von Wissensvermittlung und dem kindgerechten Erforschen von Kompetenzen. Es geht nicht darum, Konflikte zu vermeiden, sondern die Kinder in ihrer Konfliktfähigkeit zu unterstützen – eine wichtige Basis für die Erwachsenen von morgen.
In der Natur gibt es viel zu entdecken und zu sammeln. Mit diesen Naturmaterialien arbeiten und gestalten wir drinnen weiter. Bewegung und Musik stehen hier am Programm, und es gibt die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Reduzierte Spielmaterialien, die variabel verwendet werden können, fördern Kinder in ihrer Kreativität.
Natur-Kindergruppe "Gartensprösslinge"
Die Fakten zur Natur-Kindergruppe auf einem Blick
Zielgruppe
Für Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt.Start
4. September 2023Infrastruktur & Umgebung
Das Öko-Gebäude für die Kindergruppe Gartensprösslinge auf dem gugler* Campus ist aktuell in Planung-/im Bau: ein Holzbau mit viel Licht und wärmenden Materialien, der sich an den Aspekten der Baubiologie orientiert.
Die Adresse der Natur-Kindergruppe: Auf der Schön 2, 3390 Melk
Betreuungszeiten
7:30 bis 14:00 Uhr(inklusive einem vegetarischen Bio-Mittagessen aus der gugler*-Betriebsküche)
Bei Bedarf Nachmittagsbetreuung.
Kosten
Einmalige Einschreibgebühr von € 100.- pro Kind.
Vormittagsbetreuung:
Ab dem 3. Geburtstag € 300,– pro Kind.
Bis zum 3. Geburtstag werden die Kosten für den Betreuungsplatz durch eine Förderung vom Land NÖ gedeckt.
Für Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr gibt es vom Land NÖ eine Förderung in Höhe von € 108,– pro Monat.
Die Kosten verstehen sich exkl. Mittagessen.
Nachmittagsbetreuung:
Ab 14 Uhr
Eine Nachmittagsbetreuung wird ab 3 Kindern angeboten. Folgende Kosten fallen dafür an:
- bis 10 Monatsstunden 50€
- bis 20 Monatsstunden 80€
- bis 30 Monatsstunden 120€
Der Bedarf an der Nachmittagsbetreuung ist jährlich bis 15. August bekanntzugeben und für ein Semester gültig.