Gelebte Kreislaufwirtschaft. Wie MiraHome der Branche zeigt, wie es gehen kann.
MiraHome
Die Aufgabe.
MiraHome Haushaltsprodukte helfen Verpackungsmüll und Foodwaste zu reduzieren und werden oft jahrzehntelang genutzt. Und das ist gut so.
Wenn im Sinne einer „Circular Economy“ aber Materialkreisläufe geschlossen werden sollen, braucht es darüber hinaus innovative Lösungen.
Alle MiraHome Produkte sind „designed to be recycled“, weil jeder Teil nur aus einem einzigen Kunststofftyp besteht. Denn alles, was sortenrein recycelt werden kann, hat die besten Voraussetzungen, um daraus am Ende des Produktlebenszyklus wieder ein neues hochwertiges Produkt herstellen zu können. Nur wie finden die Produkte Ihren Weg zurück zu MiraHome?
Die Lösung.
Ein Rücknahme-System welches Konsumenten die Möglichkeit gibt Ihre aussortierten oder nicht mehr verwendeten MiraHome Produkte möglichst einfach zum Recycling zu retournieren sollte entwickelt und kommuniziert werden.
Das so gewonnene Material wird regranuliert, eingeschmolzen und wieder zu einem neuen Produkt geformt welches erneut den Weg in den Handel findet.
Das Ergebnis.
Mit „Return to Recycle“ haben wir für MiraHome ein Rücknahme-System entwickelt, um wertvolle Ressourcen im Kreislauf zu halten, Abfall zu vermeiden und unsere Umwelt zu schonen! Als Incentive für Kunden gibt es einen 15 %-Rabatt-Gutschein für den MiraHome Online-Shop! Zusätzlich werden € 3,– Versandspesen beim Einlösen des Gutscheins vom Rechnungsbetrag abgezogen.
Kommuniziert wird die Aktion über die Website sowie eigens gestaltete Einlege-Rundfolder für den Handel die selbstverständlich nach den höchsten ökologischen Standards von DruckSinn im Cradle to Cradle-Verfahren produziert wurden.
Ein Musterbeispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft die hoffentlich bald zum Branchenstandard wird.
„Ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit ist uns zu wenig, wir wollen aktiv einen Beitrag leisten, die drängenden globalen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Der Schritt als First Mover in der Branche unseren Kunden gelebte Kreislaufwirtschaft anzubieten, unterstreicht das und zeigt die Zukunftsfähigkeit von sortenreinen Kunststoff-Produkten.“
Auftraggeber & Jahr
- Miraplast GmbH
- 2021
Text/Konzeption/Grafik
- Gerald Lauffer
- Stefan Schütz
Kundenberatung
- Margit Steinkellner
Produktion
- gugler* DruckSinn