Pfeil nach links Pfeil nach rechts
Website wird geladen

Klimaschutzberatung für Verlage

Mit der Klimaschutz-Beratung bei gugler* SinnBildung erhalten Sie Ihren individuellen Klimaschutz-Fahrplan für Ihren Verlag. 

Unsere Klimaschutz-Beratung bietet Ihrem Verlag die zukunftsweisende Chance, aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten!

Aufbau des Beratungspaketes

Das Beratungspaket setzt sich aus 5 Modulen zusammen. Startend mit einer Ist-Analyse und Skizzierung der Wertschöpfungskette wird im nächsten Schritt der unternehmerische sowie produktbezogene CO2e-Fußabdruck berechnet und auf Basis der Ergebnisse die Klimaschutz-Maßnahmen abgeleitet. Diese Maßnahmen werden in einem Klima-Fahrplan verdichtet und abschließend Ihren MitarbeiterInnen vorgestellt.

Die Infografik gibt einen Überblick über die 5 Module:

Übersicht Module zur Klimaschutzberatung für Verlage

Modul 1: Verstehen

Zwei gugler*-BeraterInnen begleiten Sie in Ihrem Kickoff-Workshop. Unter dem Fokus „Verstehen“ führen wir Sie und Ihre MitarbeiterInnen in die Klima- und Klimaschutz-Basics ein. Anschließend skizzieren wir gemeinsam die Wertschöpfungskette Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung.

Ergebnisse:

  • Die MitarbeiterInnen kennen die Grundlagen zu den Themen Klimawandel, CO2e-Fußabdruck und Klimaschutz in der Praxis.
  • Die Wertschöpfungskette ist skizziert und relevante Emissionsquellen sind identifiziert.

Modul 2 und 3: Analysieren

In zwei vierstündigen Terminen berechnen die gugler*-BeraterInnen gemeinsam mit Ihrem Verlag den unternehmerischen- sowie produktbezogenen CO2e-Fußabdruck bzw. den Corporate Carbon Footprint und Product Carbon Footprint. Ihre Hauptaufgabe ist hierbei die Einholung der Daten bei den Lieferanten sowie die Skizzierung der Arbeitsschritte für die Produktion und die Lieferprozesse.

Ergebnisse:

  • Der Corporate Carbon Footprint sowie der Product Carbon Footprint sind berechnet.
  • Relevante Handlungsfelder zur CO2e-Reduktion sind identifiziert.

Modul 4: Agieren

Im 4. Modul dreht sich alles um den Fokus „Agieren“. Auf Basis der Ergebnisse der beiden CO2e-Footprints, werden die größten Hebel zur CO2e-Reduktion ermittelt und daraus die Klimaschutz-Maßnahmen abgeleitet. Diese Maßnahmen werden anschließend in einem Klima-Fahrplan verdichtet.

Ergebnisse:

  • Konkrete Maßnahmen zur CO2e-Reduktion sind erarbeitet.
  • Klima-Fahrplan ist finalisiert und dessen zeitliche Umsetzung wird beschlossen.

Modul 5: Abschluss und MitarbeiterInnen-Einbindung

Im Abschlusstermin werden alle MitarbeiterInnen in einem 2-stündigen Workshop über die Ergebnisse der Klimaschutz-Beratung und den daraus resultierenden Klima-Fahrplan informiert. Sie werden wiederum von zwei gugler*-BeraterInnen betreut und im Anschluss werden die Erfolge gefeiert!

KundInnen über uns:

„Veränderung beginnt immer mit einer Entscheidung und einem konkreten ersten Schritt. Auf dem Weg zum klimafitten Verlag arbeiten wir mit der gugler* SinnBildung zusammen. Durch die ExpertInnen fühlen wir uns bestens geleitet, begleitet und befähigt, den Wandel voranzutreiben. Der Prozess ist intensiv und spannend – wir lernen viel und werden mit dem schönen Gefühl belohnt, Gutes zu tun.“
Friederike Harr, Christian Brandstätter Verlag
„Sich als Unternehmen auf den Weg zu machen, Prozesse nachhaltiger zu gestalten, kann schnell überwältigend werden; zwischen unterschiedlichen und hohen Anforderungen einerseits und fehlenden Informationen und Lösungen andererseits. Die gugler* SinnBildung hat uns dabei unterstützt, diese Lücke zu schließen und einen gangbaren Weg und Prozess zu finden, um unser Unternehmen Schritt für Schritt regenerativer zu gestalten.“
Alice Gedamu, Neue Narrative, Berlin

Mögliche Zusatzangebote von gugler*:

Sie können uns jederzeit Ihre Fragen und Anliegen per E-Mail senden. Wir freuen uns von Ihnen zu lesen!
anfrage@sinnbildung.at
Wir haben zu den Geschäftszeiten immer ein offenes Ohr für Sie. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
+43 2752 500 50-0