Du hast einen Riecher für alles, was technologisch machbar ist und zugleich zwei geschickte Hände mit einem ganz feinen Gespür für Papier? Dann bewirb dich als
Wie aus Gedrucktem etwas Schönes wird – die Kür der Weiterverarbeitung.
Als Buchbinder/in arbeitest du bei uns in der Druckerei gugler* am Standort Melk in einem Team mit Bodenhaftung. Unsere Welt ist das Papier. Es wird bei uns ausschließlich ökologisch bedruckt und wäre sogar kompostierbar. Wir sind aber auch bekannt für hochwertig veredelte Zeitschriften, Bücher, Plakate, Broschüren und Verpackungen. Müll wird bei uns also keiner produziert.
Innerhalb deiner Ausbildung zur/m Buchbinder/in bist du für die Endfertigung und Finalisierung von bedrucktem Papier verantwortlich. Aus den fertigen Bögen der Druckmaschine machst du ein versandfertiges Druckprodukt. Das geschieht sowohl technisch als auch händisch. Bei großen Serienproduktionen kommen modernste Hightechmaschinen in unserer Fertigungshalle zum Einsatz, die du bedienst, programmierst, kontrollierst und wartest: Schneiden, Rillen, Falzen, Heften, Kleben, Binden, Verpacken und Kuvertieren. Bei aufwendigeren Produkten wird noch viel per Hand verarbeitet und konfektioniert. Auch wenn es heute in den seltensten Fällen noch um den Goldschnitt des ledernen Gesangsbuches geht, so steht der Beruf der Buchbinderin/des Buchbinders immer noch für etwas Besonderes: Liebe zum Detail und äußerste Sorgfalt in der Herstellung. Dein Job ist es, aus bedrucktem Papier etwas wirklich Schönes zu machen.
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Deine Arbeitszeit läuft während der Ausbildung im 2-Schichtbetrieb. Du arbeitest in ökologisch gebauten Produktionshallen inmitten der Natur. Auch eine Bioküche sorgt für dein leibliches Wohl. Denn gugler* ist einer der großen Ökopioniere Österreichs.
Diese Voraussetzungen solltest du mitbringen:
Und so klappt’s mit der Bewerbung:
Bei weiteren Fragen zum Thema Lehre bei gugler* wende dich direkt an unser Office, Tel. +43 2752 500 50-800, office(at)gugler.at.