Wir gestalten Beziehung zu uns selbst, zu allen anderen und zum Gesamten aus dem Bewusstsein heraus, dass alles miteinander verbunden ist.
Daraus ergeben sich für unsere Umweltpolitik folgende Grundsätze:
Produktion
- Wir stellen durch ein Kontinuierliches Verbesserungssystem (KVP) sicher, dass anfallende Umweltbelastungen laufend verringert oder vermieden werden.
Forschung & Entwicklung
- Wir entwickeln und forcieren Innovationen im Bereich umweltfreundlicher Produktionsweisen.
- Wir motivieren unsere Lieferanten und Partner zur Weiterentwicklung umweltfreundlicher Angebote und Dienstleistungen.
Energie
- Wir setzen gezielte Maßnahmen zur Verringerung des Energieverbrauchs. Solange wir unseren Strom nicht zur Gänze selbst erzeugen können, nutzen wir ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
Abfallwirtschaft
- Wir sorgen dafür, dass sich unsere Ressourceneffizienz kontinuierlich erhöht – mit dem Ziel, Produktionsprozesse zu schaffen, bei denen keine Abfälle mehr anfallen.
- Wir sind bestrebt, unsere Produkte so zu optimieren, dass sie nach Ablauf ihres Lebenszyklus als Wertstoffe wieder in den biologischen oder technischen Kreislauf zurückfließen können.
Beschaffung
- Wir bevorzugen Produkte und Dienstleistungen, die einen ökologischen und sozialen Mehrwert bieten.
Umweltbildung
- Wir schärfen das Bewusstsein unserer MitarbeiterInnen für nachhaltiges Handeln im beruflichen und privaten Bereich durch regelmäßige Schulungen.
- Wir agieren als Meinungsbildner für alle unsere Berührungsgruppen.
Nachhaltige Raumnutzung
- Wir fördern die Vergrößerung der Biodiversität an unserem Betriebsstandort.
- Wir achten bei baulichen Maßnahmen darauf, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten.
Luft- & Klimaschutz
- Wir versuchen klima- und gesundheitsschädliche Emissionen zu verringern und wenn möglich zu kompensieren (Ankauf von CO2-Ausgleichszertifikaten).
Legal Compliance
- Wir halten uns an alle für unsere Tätigkeiten relevanten Gesetze und Vorschriften.