Veröffentlicht am 08.11.2018
St. Pölten, 18.10.2018 – Mehr als 100 Unternehmen, Gemeinden und Institutionen reichten ihre Projekte ein, 12 wurden schließlich von LR Christiane Teschl-Hofmeister und LR Ludwig Schleritzko in der NÖ Landesbibliothek ausgezeichnet.
Martin Lammerhuber, KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH Geschäftsführer, umriss das Ziel der Auszeichnung: „Wir möchten dafür sorgen, dass Integrationsveranstaltungen wie diese einmal nicht mehr nötig sind; dass Inklusion keine Illusion bleibt.“ LR Christiane Teschl-Hofmeister versprach mitzuhelfen, dass „Barrierefreiheit in Fleisch und Blut übergeht und bald automatisiert und als selbstverständlich mitgedacht wird“.
Barrierefreie Websites zu schaffen heißt: Webangebote zur Verfügung stellen, die von allen Menschen in gleicher Weise einfach, rasch und komfortabel genutzt werden können.
Einfach formuliert: Inhalte so aufbereiten, dass diese auch von Menschen genützt werden können, die
Martin Weber, Agenturleiter gugler* brand & digital: „Barrierefreiheit im Web ist ein wichtiger Schritt, der sicherstellt, dass in unserer Gesellschaft keine digitale Kluft entsteht – zwischen Menschen ohne Beeinträchtigungen und Menschen, denen die Nutzung digitaler Angebote durch individuelle Einschränkungen erschwert wird.“ Seine Kollegin in der Agenturleitung, Sandra Kettinger, ergänzt: „Wir reden nicht von einer kleinen Randgruppe, sondern von nahezu 15 % der heimischen Bevölkerung, also immerhin 1,8 Millionen Menschen. Von Mitarbeitern, Interessenten, Kunden.“
Erklärvideo Barrierefreiheit im Web finden Sie hier.
Seit 2016 hat keine Website die Agentur verlassen, die nicht barrierefrei aufbereitet war. Eine der ersten zertifizierten Web Accessibility-Experts in Österreich, Stephanie Jagl-Posch, arbeitet als Medientechnikerin bei gugler*. Veranstaltungen, Schulungen, Aussendungen – zahlreiche Initiativen wurden unternommen, um das Thema einem breiteren Publikum zu vermitteln. Die wichtigste: Gemeinsam mit der OCG, der Österreichischen Computer Gesellschaft und einer Handvoll anderer Agenturen hat gugler* brand & digital das offizielle Zertifikat für barrierefreie Websites in Österreich mitentwickelt. Und die Agentur ist eine von wenigen Stellen, die offiziell Websites auf Barrierefreiheit prüfen darf.
www.gugler-brand-digital.at/barrierefreiheit/
Erklärvideo: Was bedeutet Web Accessibility?
www.waca.at (Zertifikat für barrierefreie Websites)
Rückfragen richten Sie bitte an:
Mag. Sandra Kettinger
Agenturleiterin gugler* brand & digital
gugler* brand & digital, 3100 St. Pölten,
Josefstraße 46a, Austria
T: +43 2752 500 50-237
sandra.kettinger(at)gugler.at
www.gugler-brand-digital.at
gugler* brand & digital in St. Pölten liefert maßgeschneiderte Lösungen für moderne Markenarbeit. Markenentwicklungen, Corporate Publishing, Erklärvideos und Dialogkampagnen gehören ebenso zum Portfolio des 22-köpfigen Teams wie Website-Entwicklungen, Apps, Online-Marketing und Suchmaschinen-Services. Ein geschärfter Blick für das Wesentliche, interdisziplinär arbeitende Teams und ein straffes Projektmanagement stellen sicher, dass sich jede Kommunikationsmaßnahme in ein nachhaltiges Investment verwandelt. Ganz nach der Devise: Zuhören, Mitdenken, Mehrwert schaffen.
Von links: Therese Reinel, Geschäftsführerin BhW; Denise Mallmann, Martin Kirchner, Werner Rosenberger, Sandra Kettinger, Team gugler*; LR Christiane Teschl-Hofmeister und LR Ludwig Schleritzko; Martin Weber, Agenturleiter gugler* brand & digital; Martin Lammerhuber, Geschäftsführer KULTURREGION. NIEDERÖSTERREICH und Elisabeth Zeilinger, gugler*.
©BhW Niederösterreich/Gerald Lechner